TITEL Interkulturelle Woche Köln - "Kulturverlust durch Identitätswandel? Ist Köln multikulturelles Vorbild?"
FORMAT Podiumsdiskussion
GÄSTE Armin Laschet Landesminister NRW, Prof. Dr. Stefan Muckel - Universität zu Köln, Pamian Soufiani - WDR, Rabeya Müller - Islamwissenschaftlerin/Religionspädagogin/Autorin
ORT DuMont Studio Köln, 2011
LINK Veranstaltung
TITEL"ökoRAUSCH. Festival für Design und
Nachhaltigkeit"
FORMAT Podiumsdiskussion
GÄSTE Dirk Blauhut - Stadt Köln, Jan Schröder - minds & makers, Davide Brocchi - Agora Köln, Jan Kus - Railslove
ORT VHS-Forum, 2015
LINK Veranstaltung
TITEL Welt-Mädchen-Tag
FORMAT Podiumsdiskussion / Entertainment
GÄSTE VertreterInnen verschiedener Hilfsorganisationen, DEG
ORT VHS-Forum, 2015, 2016, 2017
LINK Veranstaltung 2015 Veranstaltung 2016 Veranstaltung 2017
TITEL"Mama Mutig" - Die Gründerin des ersten Frauendorfes Afrikas im Gespräch
FORMAT Buchpräsentation / Podiumsdiskussion
GÄSTE Rebecca Lolosoli
ORT VHS-Forum im Rautenstrauch-Joest Museum Köln, 2015, 2017
LINK Veranstaltung 2015 Veranstaltung 2017
TITEL Cologne Song Contest (Themen: SDGs 2017, Fairer Handel
2018)
FORMAT Musikevent
GÄSTE Schüler, MILJÖ, Fiasko, Björn Heuser, Kuhl un de Gäng, Andreas Münzel, Ben Randerath & Max Biermann, Plan International, Stadt Köln
ORT VHS Forum Köln, 2017, 2018
TITEL"Köln - Hauptstadt des Fairen Handels"
FORMAT Podiumsdiskussion
GÄSTE Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Michael Marwede - Engagement Global, Dieter Overath - TransFair e.V., Anne Gebler-Walkenbach - Steuerungsgruppe Fairer Handel
ORT Historisches Rathaus, 2017
LINK Presse
TITEL"Hauptstadt des Fairen Handels - Steuerungsgruppe Köln"
FORMAT Workshop
GÄSTE Vertreter*Innen der Steuerungsgruppe Fairer Handel, TransFair e.V., Stadt Köln, verschiedener Initiativen der Zivilbevölkerung
ORT Rathaus, Spanischer Bau, 2018
TITEL Wahlabend "Rathaus4Europe"
FORMAT Podiumsdiskussion
GÄSTE Oberbürgermeisterin Reker / Dr. Hoyer (Präsident der EIB u. IEB) / Herr
Fayl (Pressesprecher der EASA) / Herr Hannich (diesmalwähleich-Team Köln)
ORT Rathaus, Spanischer Bau, 2019
TITEL Cologne Song Contest (Thema: Geschlechtergerechtigkeit
weltweit)
FORMAT Musikevent
GÄSTE Schüler, MILJÖ, Kempes Feinest, StadtRand, Rockemarieche, Max Biermann & Ben Randerath, Ralf Borgartz & Arne Hoffmann (Scala Theater Köln), Jessica Espinoza (Terre des Femmes) Plan International, Bettina Mötting (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Köln)
ORT Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köln, 2019
TITEL"Runder Tisch Europa"
FORMAT Workshop
GÄSTE OB Henriette Reker, Vertreter*Innen der verschiedener Initiativen der
Zivilbevölkerung (Pulse of Europe, Cologne Alliance, etc.)
ORT Rathaus, Spanischer Bau, 2019
TITEL"Den Fairen Handel in lokalen Nachhaltigkeitsstrategien verankern"
FORMAT Workshop &
Podiumsdiskussion
GÄSTE Livia Pichorner (Engagement Global), Irmhild Brüggen (Leuphana
Universität Lüneburg), Ralf Mützel (Stadt Neumarkt)
ORT Palladium Köln, 19.Sept.2019
TITEL "Aber wir sind doch bei Facebook. - Kommuniziert die Politik an der Jugend vorbei?"
FORMAT Podiumsdiskussion
GÄSTE Ruprecht Polenz (ehem. MdB, Generalsekretär der CDU) / Sophie von der
Tann (Journalistin beim BR-Hauptstadtstudio, Host der News-WG) / Alexander Vogt (MdL, Medienpolitischer Sprecher der SPD NRW) / Dr. Anna Soßdorf (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der HHU
Düsseldorf) / Anton Klees (Mitbegründer von 10000 Flies.de)
ORT HHU Düsseldorf, 07.März 2021
LINK Live-Stream der Podiumsdiskussion
LINK Eventbericht
TITEL "Starke Frauen haben Geschichte: 1700 Jahre jüdische Frauen in Deutschland (Internationaler
Frauentag)
FORMAT Vortrag
GÄSTE in Zusammenarbeit mit Dr. Anna Gayger
ORT Online-Veranstaltung der Stadt Köln, 07.März 2021
TITEL "Fair For Future. Ein gerechter Handel ist möglich"
FORMAT Buchvorstellung & (Podiums-)Diskussion
GÄSTE Gerd Nickoleit (Gründungsmitglied der GEPA & Autor) / Katarina
Nickoleit (freie Journalistin & Autorin) / Prof. Dr. Uwe Schneidewind (OB Wuppertal, ehem. Leiter des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt u. Energie) / Jascha Mähler (Gründungsmitglied
von Wildplastic GmbH, Klimaaktivist) / Martin Matschke (Geschäftsstellenleiter vom Weltladen Köln) / Martin Schüller (Entwicklungspolitischer Referent bei Transfair e.V.)
ORT Bürgerhaus Stollwerck Köln, 15.Sept.2021
LINK Veranstaltungsankündigung
TITEL "Eine Bühne für die Jugend der Welt"
FORMAT Kulturelles Event: Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Eine-Welt Stadt Köln"
GÄSTE Bürgermeister Wolters / Ron Williams (Sänger & Aktivist) /
KünstlerInnen aus Ethiopien, Bolivien, Tansania, Indien
ORT Bürgerhaus Stollwerck Köln, 27.Okt.2022
LINK Veranstaltungsankündigung
TITEL "10 Jahre Kölner Klimapartnerschaften"
FORMAT Jubiläumsveranstaltung der Stadt
Köln
GÄSTE Grupo Sal / Patricia Cruz Band / Os Capangas / Schülerzirkus Radelito /
Amadeo Kaus (Fridays For Future-Aktivist) / Johanna Pulheim (Referat für Internationale Angelegenheiten) / Ute Dreiocker (Referat für Internationale Angelegenheiten) / Aldo Perez Rodarte (Koordinationsstelle Klimaschutz) - Stadt Köln
ORT Kölner Zoo, 08.Mai 2022
LINK Veranstaltungsankündigung
TITEL Zukunftsforum: "Digitale Gesellschaft Gestalten - Transformationsprozesse in Medienpädagogik und
politischer Bildung"
FORMAT Fachtagung des JFF und der
BpB
TEILNEHMENDE JFF-Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis / BpB
Bundeszentrale für politische Bildung / Universität Siegen / Pädagogische Hochschule Ludwigsburg / uvm.
ORT VHScience Park Kassel, 16.-19.Mai 2022
LINK Veranstaltungsankündigung
TITEL "Globale Krisen. Lokale Lösungen"
FORMAT Vortrag &
Publikumsgespräch
GÄSTE Jens Bergmann (Chance e.V.) / Cornesha Pablo Hoyos (Oberhaupt des
indigenen Volkes der Yanesha) / Estela Jiménez (Dorfchefin der Yanesha) / Elizabeth Luque (Projektleiterin bei Partnerorganisation ATÍCUY)
ORT VHS-Forum Köln & Live-Stream der VHS Köln, 31.August 2022
LINK Live-Stream des VHS-Forums
TITEL "Gestalten Bürger:innen die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit?
FORMAT Podiumsdiskussion &
Publikumsgespräch
GÄSTE Dr. Gerlach (Geschäftsführerin & Direktorin des Grimme-Instituts) /
Prof. Dr. Eilders (Geschäftsführerin & Leiterin des Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie an der HHU Düsseldorf) / Prof. Dr. Bieber (Center of Advanced Internet Studies in Bochum)
/ Hr. Cario (stellv. Programmdirektor, WDR)
ORT Haus der Universität in Düsseldorf, 13.Oktober 2022
LINK Nachlese zur Veranstaltung
TITEL WELTMÄDCHENTAG Brühl
FORMAT Ganztags-Event mit Podiumsdiskussion, Publikumsgesprächen, Workshops
GÄSTE Bürgermeister Freitag (Bürgermeister Brühls) / Antje Cibura
(Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brühl) / Dr. Claudia Fuchs (Chirurgin) & weitere Vertreterinnen unterschiedlicher Berufe / Schülerinnen der Kunst und Musikschule Brühl
ORT Begegnungszentrum margaretaS in Brühl 11.Oktober 2023
LINK Nachlese zur Veranstaltung
TITEL "Eltern und Medien" (Projekt der LfM NRW)
FORMAT Vorträge zum Thema Medienerziehung/-kompetenz/-bildung
GÄSTE Eltern & Multiplikator*InnenBürgermeister
ORT Rhein-Erft-Kreis seit 2023
LINK Informationen zum Projekt
Viele Menschen. Viele Themen. Eine Sprache.
Als Moderatorin möchte ich Veranstaltern, Gästen und Publikum zu einem gemeinsamen, bereichernden Veranstaltungserlebnis verhelfen.